Finanzhilfen auf einen Blick

Schadholzaufarbeitung, Wiederaufforstung, Waldumbau: Private Waldbesitzer können sich auf den Webseiten der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) ab sofort über Möglichkeiten der finanziellen Förderung beim Waldbau und der Bewältigung der Schäden durch Extremwetterereignisse aus Mitteln des Bundes, der Länder und der EU informieren. 

Auf einen Blick und übersichtlich aufbereitet, gut strukturiert bietet das FNR jetzt auf seiner Homepage die Möglichkeit, sich über alle Fördermöglichkeiten zu informieren. Darüber hinaus stehen die Inhalte auch als Broschüre zum Download zur Verfügung, die als Ausdruck auch die weniger internetaffinen Interessenten erreichen kann.

Neue Broschüre und Überblick online

Unter privatwald.fnr.de/ werden insbesondere die vom Bund und den Bundesländern über die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) finanzierten Maßnahmen erläutert. Dazu zählen neben Unterstützungsmöglichkeiten zur naturnahen Waldbewirtschaftung vor allem finanzielle Förderungen zur Beseitigung der Folgen von Extremwetterereignissen, etwa zur Schadholzaufarbeitung und Wiederaufforstung.

Fördermöglichkeiten aus dem Waldklimafonds des Bundeslandwirtschafts- und des Bundesumweltministeriums zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel können ebenfalls abgerufen werden, dazu weitere aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER). Zudem werden länderspezifische Förderoptionen – beispielsweise Zuschüsse zu Verjüngungskosten nach Waldbrandschäden – sowie Angebote der Fördersparte Forstwirtschaft der Landwirtschaftlichen Rentenbank vorgestellt. Erklärungen zur Antragstellung und Kontakte wichtiger Ansprechpartner in den einzelnen Bundesländern komplettieren die Webseite.

Daneben unterstützen Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium mit Mitteln aus dem gemeinschaftlich aufgelegten Waldklimafonds seit 2013 Forschungsvorhaben zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel.

 

 forest 3686910 1280

 

Weitere Informationen: 

Nächste Veranstaltungen

14 Jun
The International Bioeconomy Conference #11
Datum 14.06.2023 16:00 - 15.06.2023
22 Jun
Laubholztage 2023
22.06.2023 09:00 - 23.06.2023 17:30
2 Jul
Frankenwaldtag 2023
02.07.2023 09:30 - 18:00

          Kontakt

          Postanschrift:

          Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH

          Am Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan

          Obere Hauptstraße 36

          85354 Freising

          Geschäftsführer:

          Dr. Jürgen Bauer

           +49 8161 96 995 61

           +49 8161 96 995 79

           post@cluster-forstholzbayern.de

          Newsletter

          Newsletter: ja, ich möchte den Newsletter abonnieren, die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

          Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung