Die Zimmerer-Innung Rosenheim organisierte im Rahmen des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbetages ein Event für die Öffentlichkeit vor dem KuKo Rosenheim.
Höhepunkt war die Errichtung einer Leonardo-da-Vinci-Holzbrücke aus heimischer Tanne von 150 Schülern der Berufsschule Bad Aibling, die zuvor mit den einzelnen Holzbauteilen und musikalischer Umrahmung durch die Innenstadt gezogen sind. Gerahmt wird das Event vom Messestand des Vereins „Wir bauen auf heimisches Holz e.V.“
Der Verein präsentierte sich auf dem Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbetag im Kultur- und Kongresszentrum in Rosenheim, um die ganze Wertschöpfungskette Holz aufzuzeigen. In vielen Gesprächen spiegelte sich das große Interesse der Zimmerer an der regionalen Wertschöpfungskette und die Wichtigkeit der regionalen Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskettengliedern.