27. Statusseminar

Einladung zum 27. Statusseminar

Mittwoch, 29. März 2023, online

screenshot Programm Titelseite

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen aktuelle Ergebnisse ihrer praxisnahen Forschungsprojekte vor. In diesem Jahr stehen die Folgen der klimawandelbedingten Trockenheit und Hitze auf verschiedene Baumarten und die Handlungsoptionen bei Massenvermehrungen des Schwammspinners in Bayern im Vordergrund.

Die Projekte werden schwerpunktmäßig von den Partnern des Zentrums Wald-Forst-Holz Weihenstephan, der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, des Studienbereiches Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement der Technischen Universität München und der Fakultät Wald und Forstwirtschaft der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf durchgeführt.

Programm

Anmeldung

  • Die Anmeldung ist online bis Sonntag, 26. März 2023 möglich. 

    Die Veranstaltung wird mit “Cisco Webex Meetings” durchgeführt, die Teilnahme ist kostenlos. Nach Ihrer Anmeldung senden wir ihnen die Zugangsdaten zum Webex-Meeting wenige Tage vor der Veranstaltung zu. 

screenshot nur Programm

Nächste Veranstaltungen

21 Nov
Zukunft Laubholz
Datum 21.11.2023

          Kontakt

          Postanschrift:

          Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH

          Am Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan

          Obere Hauptstraße 36

          85354 Freising

          Geschäftsführer:

          Dr. Jürgen Bauer

           +49 8161 96 995 61

           +49 8161 96 995 79

           post@cluster-forstholzbayern.de

          Newsletter

          Newsletter: ja, ich möchte den Newsletter abonnieren, die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

          Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung