Heizen mit Holz – eine saubere Sache?

Beschreibung

Heizen mit Holz – eine saubere Sache?

Der Abend beginnt mit einem Einführungsvortrag von Prof. Dr.-Ing. Frank Buttinger, Professor an der Technischen Hochschule Rosenheim.

Anschließend werden die vier Teilnehmer der Podiumsdiskussion, Dr. Georg Kasberger vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Rosenheim, Wolfram Schöberl von C.A.R.M.E.N. in Straubing, Dr. Ralf Straußberger vom BUND Naturschutz in Nürnberg sowie Patrick Huth von der Deutschen Umwelthilfe in Berlin mit Kurzvorträgen Ihre jeweiligen Standpunkte zum Heizen mit Holz erläutern.


Die nachfolgende Podiumsdiskussion wird von Florian Schrei, bekannt als Fernsehjournalist und Hörfunksprecher, moderiert und es werden hierbei rund um das Titelthema die Aspekte Klimaschutz, Entwicklungspotentiale von Holzheizungen und Umweltschutz vielseitig diskutiert.

Im abschließenden zweiten Teil der Podiumsdiskussion haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung selbst die Gelegenheit, Fragen an die Referenten zu stellen.

Die „Rosenheimer Energiedialoge“ sind eine mehrteilige Themenreihe auf Initiative von Prof. Mike Zehner von der Technischen Hochschule Rosenheim, des Landkreises Rosenheim, dem Klimaschutzmanager der Stadt Kolbermoor, des Rosenheimer Solarfördervereins (Rosolar) sowie dem BUND Naturschutz Rosenheim gemeinsam mit der Energiezukunft Rosenheim (ezro).

          Kontakt

          Postanschrift:

          Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH

          Am Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan

          Obere Hauptstraße 36

          85354 Freising

          Geschäftsführer:

          Dr. Jürgen Bauer

           +49 8161 96 995 61

           +49 8161 96 995 79

           post@cluster-forstholzbayern.de

          Newsletter

          Newsletter: ja, ich möchte den Newsletter abonnieren, die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

          Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung