Aspekte eines holzbaugerechten Planungsprozesses

Kalender
Partner
Datum
23.03.2023 17:00 - 20:00
Autor
Cluster Post

Beschreibung

Der Holzbau unterscheidet sich von anderen Bauweisen (Beton, Mauerwerk, Stahl) durch die ausgeprägteste Vorfertigung seiner Leistungen. Wände, Decken und Dächer werden in den Holzbaubetrieben als Elemente oder Module inklusive Fassade, Installationen und innerer Sichtbeläge vorgefertigt. Die Montage der fertig geschlossenen Außenhülle dauert bei Einfamilienhäusern in der Regel einen Tag. Der Holzbau ist die Bauweise, in der die ausführenden Betriebe eine aufwändige eigene Planungsleistung erbringen müssen: die Werkstattplanung. Im Holzbau sind die Ausführenden immer auch Planende. 

Großprojekte sind eine Chance für die KMU der Holzbaubranche. Auch hier bedarf es einer durchdachten und geplanten Herangehensweise. Was sind die Rahmenbedingungen für ein gelingendes Projekt?

 

​​​​​​​

 

Gerd Prause, geboren 1958 in Aachen, machte nach dem Germanistik- und Philosophiestudium eine Ausbildung zum Zimmermeister und Betriebswirt des Handwerks. 1993 gründete er die Firma Prause Holzbauplanung. Nach Erweiterung arbeiten aktuell 29 IngenieurInnen und ZimmermeisterInnen im Büro. Seit 25 Jahren ist Gerd Prause als Dozent für Software und Planungsprozesse im Holzbau tätig. Daneben ist Gerd Prause Vorstandsmitglied beim Deutschen Holzfertigbau-Verband und des Informationsvereins Holz, Praxispartner der Forschungsprojekte BIM & Holzbau und  BIMwood der TU München sowie Initiator und Sprecher der Fachgruppe BIM & Holzbau, Building Smart. Seit 2014 hielt er bei über 80 Veranstaltungen Vorträge zu den Themen BIM und Planungsprozesse im Holzbau.

 

Informationen

          Kontakt

          Postanschrift:

          Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH

          Am Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan

          Obere Hauptstraße 36

          85354 Freising

          Geschäftsführer:

          Dr. Jürgen Bauer

           +49 8161 96 995 61

           +49 8161 96 995 79

           post@cluster-forstholzbayern.de

          Newsletter

          Newsletter: ja, ich möchte den Newsletter abonnieren, die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

          Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung