Trends in der Laubholzernte: Forstlicher Unternehmertag - Ressource Holz virtuell 10.06.2021
Der zweite Teil der virtuellen Reihe Forstlicher Unternehmertag - Ressource Holz ist da!
Unter dem Motto "Trends in der Laubholzernte" werden praxisrelevante Themen aus der Sicht von Wissenschaftlern und Praktikern vorgestellt:
Programm
Moderation: Dr. Eva Tendler
Begrüßung: Prof. Dr. Volker Zahner, Leiter des Zentrums Wald-Forst-Holz Weihenstephan
Impuls 1: „Aktuelle Fälltechniken bei der motormanuellen Laubholzernte“
- Kai Lippert, Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik
- Thomas Fottner, Bayerische Waldbauernschule
- Florian Rauschmayr, Hochschule Weihenstephan Triesdorf
Impuls 2: „Vollmechanisierte Holzernte“
- Dr. Herbert Borchert, Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft interviewt Forstunternehmer Tobias Eich, Rothenbuch
Impuls 3: „Sortierung bei der Laubholzernte mit Harvester“
- Caroline Bennemann, Doktorandin an der Université Laval, Kanada
Impuls 4: Sicher Arbeiten im Laubholz - Unfallgeschehen und fachliche Empfehlungen
- Klaus Klugmann, SVLFG
Diskussion
Schlusswort: Norbert Harrer, Berufsverband der Forstunternehmer Bayern e.V.
Anmeldung
Die Veranstaltungsreihe „Reihe Ressource Holz & Forstlicher Unternehmertag“ wird gemeinsam vom Fraunhofer IFF, der Technischen Universität München, dem Cluster Forst und Holz in Bayern und dem Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan durchgeführt.
Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 8. Juni 2021. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das unten angefügte Anmeldeformular. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail an die angegebene Adresse. Der Eventlink wird zeitnah vor der Veranstaltung separat versendet. Die Veranstaltung findet über Cisco Webex statt.
Informationen
Stand: 16.05.2021