Best-Practice industrielle Bioökonomie

Auf dem Weg zur industriellen Produktion auf biologischer Grundlage entstehen innovative Herstellungsverfahren, Produkte und Wachstumschancen. Das Bundeswirtschaftsministerium möchte aufzeigen, wie die Industrielle Bioökonomie funktioniert, welchen Nutzen sie hat, welche Rohstoffe zu Produkten verarbeitet werden und vor allem wer dazu beiträgt.

Dafür hat das BMWi eine Abfrage erstellt, auf welcher Sie Ihre Innovationen sichtbar machen – egal auf welchem Teil der Wertschöpfungskette Sie aktiv sind und in welchem Stadium sich Ihr Projekt befindet.

Füllen Sie einfach den nachfolgenden Fragebogen aus, um Ihr Best-Practice-Beispiel ab Juni 2021 auf der BMWi Website zu präsentieren. Laden Sie sich hier (PDF, 255 KB) ein ausgefülltes Beispiel herunter.

Was wird gesucht

  •  beste practice Beispiele aus der industriellen Bioökonomie
  • unabhängig davon, welcher Teil der Prozesskette abgebildet wird
  • vorhandene Prozesse und Prozesse, die sich in der Entwicklung befinden

Was ist zu tun

  • ragebogen für ein Produkt / eine Technologie ausfüllen
  • verschiedene Produkte herstellen oder Lösungen, die in verschiedenen Wertschöpfungsketten Anwendung finden --> jeweils gesonderte Fragebögen

Wichtige Hinweise

  • keine Produktnamen zu nennen diese werden nicht veröffentlicht!
  • Beiträge können auch über den 31.05.2021 hinaus hochgeladen werden

 

Informationen

 

 Stand: 13.06.2021

          Kontakt

          Postanschrift:

          Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH

          Am Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan

          Obere Hauptstraße 36

          85354 Freising

          Geschäftsführer:

          Dr. Jürgen Bauer

           +49 8161 96 995 61

           +49 8161 96 995 79

           post@cluster-forstholzbayern.de

          Newsletter

          Newsletter: ja, ich möchte den Newsletter abonnieren, die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

          We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

          Ok