Neues Themenpapier Bioökonomie

Im Themenpapier „Die Wertschöpfungskette Forst-Holz und ihr Beitrag zur Bioökonomie“ zeigt der Sachverständigenrat anhand des Rohstoffs Holz auf, welche Möglichkeiten und Potenziale in der Wertschöpfungskette Forst & Holz für die weitere Entwicklung der Bioökonomie erschlossen werden sollten. Es knüpft an das Themenpapier "Holzbasierte Bioökonomie" aus dem Jahr 2019 an.

Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen innerhalb der Wertschöpfungskette verdeutlicht das Themenpapier, wie entscheidend eine zuverlässige Rohstoffbereitstellung und funktionierende Lieferketten in einer biobasierten Wirtschaft sind. Die abgeleiteten Handlungsempfehlungen sind als Empfehlungen zur Verstetigung des Beitrags der Wertschöpfungskette Forst & Holz zur weiteren Transformation in Richtung Bioökonomie zu sehen.

Themenpapier Bioökonomie

 

Informationen

  • Themenpapier hier als PDF-Datei herunterladen
  • Hier geht’s zur Homepage des Sachverständigenrats Bioökonomie Bayern.

          Kontakt

          Postanschrift:

          Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH

          Am Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan

          Obere Hauptstraße 36

          85354 Freising

          Geschäftsführer:

          Dr. Jürgen Bauer

           +49 8161 96 995 61

           +49 8161 96 995 79

           post@cluster-forstholzbayern.de

          Newsletter

          Newsletter: ja, ich möchte den Newsletter abonnieren, die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

          We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

          Ok