Bauen mit Laubholz

Laubholz als wiedererkannter Baustoff

Bauen mit Holz ist in aller Munde, doch Bauen mit Laubholz ist ein wichtiger Teil der Holzbau-Kultur.

Interessante Aspekte zu diesem Thema finden Sie unter den folgenden Beiträgen:

 

Interview mit Prof. Dr. Matthias Zscheile

Konstruktive Bauprodukte sind überwiegend aus Fichte gefertigt. Durch den Waldumbau in Bayern steht jedoch zukünftig mehr Laubholz zur Verfügung. Bauprodukte für den tragenden Bereich bieten auch dafür eine vielversprechende Anwendungsmöglichkeit.

Im Interview spricht Stefan Torno mit Prof. Dr. Matthias Zscheile von der Technischen Hochschule Rosenheim.

 

Interview mit Prof. Hermann Kaufmann und Anne Niemann

Der Holzbau in Bayern ist durch Nadelholz geprägt. Im Vergleich zum Laubholz ist Nadelholz wirtschaftlicher, denn die Ausbeute der regelmäßigen und gerade gewachsenen Stämme ist deutlich höher. Andererseits ist das wertvolle Laubholz je nach Baumart in großen Mengen verfügbar.

Stefan Torno spricht mit Prof. Hermann Kaufmann und Anne Niemann von der Technischen Universität München.

 

Buch: DETAIL Praxis "Bauen mit Laubholz" erschienen

Das neu im Detail-Verlag erschienene Buch "Bauen mit Laubholz" informiert über den Einsatz von Laubholz in der Tragkonstruktion von Gebäuden und zeigt anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis, wie eine Umsetzung eindrucksvoll gelingen kann.

 

 

Stand: 14.05.2021

          Kontakt

          Postanschrift:

          Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH

          Am Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan

          Obere Hauptstraße 36

          85354 Freising

          Geschäftsführer:

          Dr. Jürgen Bauer

           +49 8161 96 995 61

           +49 8161 96 995 79

           post@cluster-forstholzbayern.de

          Newsletter

          Newsletter: ja, ich möchte den Newsletter abonnieren, die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

          We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

          Ok